Narkose
In unserer Tierklinik werden Narkosen nach humanmedizinischen Standard gemacht. Als Besitzer können Sie bis zum Einschlafen bei Ihrem Tier bleiben.
Vor jeder Narkose wird der Allgemeinzustand Ihres Lieblings medizinisch untersucht und geprüft. Je nach Alter des Tieren empfehlen wir eine Blutuntersuchung, ein Lungenröntgen und einen Bauch- und/oder Herzultraschall, um etwaige Risken auszuschliessen. je nach Art des Eingriffes oder der Untersuchung wählen wir die Narkosen aus und berücksichtigen selbstverständlich auch das Alter und die Konstitution des Tieres. Für sehr alte Patienten bieten wir eine Seniorennarkose, welche sich innerhalb von kürzester Zeit wieder aus dem Blut abbaut.
Bei allen Hunden und Katzen werden die Narkosen intravenös über einen Venenzugang eingeleitet. Für eine optimierte Risikominimierung werden alle Katzen und Hund intubiert und bei jeden Eingriff oder Untersuchungsgang digital überwacht.
Während Operationen und Eingriffen werden die Tiere, wie in der Humanmedizin, mittels Monitoring überwacht und beatmet. Dies gewährleistet eine sichere Narkose.
In der Aufwachphase bleiben die Tiere in einer eigenen Station unter Beobachtung. Intensivboxen ermöglichen uns auch die Pflege und Überwachung von Hochrisikopatienten. Stationäre Patienten werden von unseren Assistentinnen liebevoll in ruhiger Umgebung betreut und gepflegt. Ehest möglich versuchen wir die Tiere wieder in häusliche Pflege zu entlassen. Prinzipiell werden unsere Patienten erst entlassen, wenn diese wieder gehfähig sind.
Aufgrund unserer modernen Anästhesie können Sie Ihren Liebling bei kurzen Eingriffen oft bereits nach 30 Minuten wieder munter entgegen nehmen.